Spannringmaschine

Eine Spannringmaschine ist eine Anlage zur automatischen Herstellung von Spannringen. Die schmale Maschinenbau Gmbh ist einer der führenden Hersteller von Spannringautomaten in Deutschland.

Auf unseren Spannringmaschinen wird das Bandmaterial profiliert, gebogen und abgeschnitten. Automatisch werden Verschlüsse zugeführt und angeschweißt. Der fertige Spannring wird kalibriert und abgelegt. Über einen servoelektrischen Transfer sind alle Bearbeitungsstationen miteinander verbunden und werden gleichzeitig bedient. So sind Taktleistungen von bis zu 28 Spannringen pro Minute zu realisieren.

Unsere Spannringmaschinen können mit unterschiedlichen Werkzeugsätzen ausgestattet werden und sind nach kurzer Rüstzeit in der Lage, Spannringe mit unterschiedlichen Durchmessern zu fertigen.

Technische Daten

 

Abmessungen
ca. 13m x 5m
ca. 10 Tonnen

Werkzeugaufbau
Bewährtes Spannringwerkzeug, 5-6 Stationen, Zuführung von Coilmaterial über Profilierrollenwerk

Taktleistung
16-28 Stk/min, fertig fallend

 

   

Antriebstechnik
 
Servoelektrisch
 
Draht 
Band 
Rohr 
  
Servoelek. Rolleneinzug 
Bunkerförderer | Haspel
 
- |  
 
Stückleistung0 bis 28
Typ. Drahtdurchmesser 
Typ. Bandabmessungenbis 50 x 3 mm
  
Freie Arbeitswand 
Transfersystem 
Stationen max.6
  
Kraftfunktionenbis zu 5
Typische Kräftebis 150kN
Servoachsenca. 15
Standardhydr. Fkt.
 
0
Teleservice 
Energiebedarf ca.je nach Ausführung 15-30kW
Gewicht ca.10t

 

Video Spannringmaschine

Spannringmaschine HNS

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

weitere Informationen

YouTube

Eine weitere Variante zur Herstellung von Halbringen für Klemmringe finden Sie auf unserem Youtubekanal:

 

Downloads

Sie können diese Seite als pdf speichern und für Ihre Unterlagen ausdrucken

Verwandte Themen

Spannringmaschinen sind hochspezialisierte SONDERMASCHINEN zur Bandbearbeitung. Unser Spektrum in diesem Bereich ist weit gesteckt, sehen Sie dazu unser Video.

 

Umformtechnik
Made in Germany

Mechanische Kurven und elektronische Kurven im Vergleich

Bei der Konstruktion von modernen Stanzbiegetechnikautomaten ist die Ersetzung von mechanischen Kurvenscheiben durch elektronische Kurven immer häufiger zu beobachten. Die Gründe für diese Entwicklung liegen in der deutlich erhöhten Flexibilität der elektronischen Kurven gegenüber mechanischen Kurvengetrieben. Dieser Effekt zeigt sich sehr deutlich, wenn eine  Änderung der Produktparameter vorgenommen werden muss. Beim Einsatz von mechanischen Kurvenscheiben muss in diesem Fall die gesamte Kurvenscheibe ausgetauscht werden – ein Vorgang der naturgemäß mit einem hohen Aufwand verbunden ist. Elektronische Kurven bieten dagegen die Möglichkeit, die neuen Parameter einfach mit wenigen Daten einzuprogrammieren. Zu der höheren Flexibilität, den elektronische Kurven bietet, kommt ein weiterer Vorteil: elektronische Kurven ermöglichen einen Betrieb mit deutlich höheren Taktzeiten als mechanische Versionen und damit eine Steigerung der Produktivität der Maschine.

Elektronische Kurven in der Stanzbiegetechnik

Elektronische Kurven sind ein fester Bestandteil moderner Maschinen in der Prozesstechnik. Sie haben sich schon seit längerem als Antriebstechnik etabliert und bieten bekanntermaßen eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Verfahren. Das Prinzip der elektronischen Kurven beruht auf der Berechnung von Bewegungsprofilen, die als Tabellen oder Parameter an die Steuerung der Maschine übertragen werden. Um optimale Bewegungsabläufe zu erreichen, benötigt ein mit elektronischen Kurven arbeitendes System eine leistungsstarke Software. Nur so ist gewährleistet, dass die Maschine ruhig, verschleißarm und effektiv arbeitet. Dass mit einer Steuerung über elektronische Kurven auch extrem hohe Kräfte erzeugt werden können, lässt sich an der 2000 kN NC-Presse von schmale demonstrieren. Die Bedienung und Programmierung der Maschine geschieht bequem durch die Eingabe weniger Daten per Touchscreen. In Sekundenbruchteilen erzeugt die Maschine dann die benötigten elektronischen Kurven zur Steuerung der servoelektrischen Achse. Bei der Konstruktion des Systems wurde bei der Firma schmale bewusst eine Bedienungsoberfläche entwickelt, die einfach und transparent die gewünschten Ergebnisse liefert. So kann von der ersten Inbetriebnahme an, ohne lange Einarbeitungszeiten, schnell und komfortabel mit der neuen Technologie gearbeitet werden.

 

 

 

Schnell für Sie vor Ort

Die Serviceabteilung der schmale Maschinenbau GmbH wickelt den technischen Kundendienst ab. Dabei ist unser kompetenter Service in der Regel innerhalb von 24 Stunden verfügbar. Die Fehleranalyse und Fehlerbehebung erfolgt häufig per Fernwartung über unsere Serviceprogrammierer.

Sollten Ersatzteile und Mechaniker vor Ort nötig sein, so haben unsere Kunden die Sicherheit Originalersatzteile und erfahrene schmale Monteure kurzfristig zu bekommen.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Sie erreichen uns
Werktags zwischen 08:00 und 16:00 Uhr. Gerne können Sie auch Ihren persönlichen Ansprechpartner kontaktieren.

 

 

 

 

Kontakt zum Vertrieb

Cookies werden für die Personalisierung von Werbung verwendet. Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
PHPSESSID: Cookie von PHP. PHP Daten-Identifikator wird gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird.
fe_typo_user: Cookie von TYPO3. Verfällt nach Ende der Sitzung. Speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingeloggte Benutzer wiedererkannt wird um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
googtrans: Cookie von Google Translate. Dieses Cookie wird bei der Verwendung der Google-Übersetzungsfunktion gesetzt.
raygun4js-userid: Cookie von Raygun. Verfällt nach 1 Monat . Cookie zur Nachverfolgung Ihrer Sitzung, wenn Fehler auf der Website auftreten, damit wir diagnostizieren können, was schief gelaufen ist.
_ga: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gat: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 10 Minuten. Wird verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
_gid: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 1 Tag. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_utma: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Eine eindeutige Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
lz_last_visit: Cookie von LiveZilla. Verfällt nach 1 Jahr. Letzter Besuch (Zeitstempel), wird verwendet um festzustellen, wann der Besucher der Webseite diese zuletzt besucht hat.
lz_userid: Cookie von LiveZilla. Verfällt nach 1 Jahr. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
lz_visits: Cookie von LiveZilla. Verfällt nach 1 Jahr. Anzahl der Besuche, wird verwendet um festzustellen, wie oft der Besucher die Webseite bereits besucht hat.
_ga_2MLQ2JVZJN: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_34B604LFFQ: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_BFMB3T02YB: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
__utma: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Eine eindeutige Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
__utmz: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 6 Monate. Beinhaltet alle Besucherquellen Informationen des aktuellen Besuches, auch Informationen welche über Kampagnen Tracking-Parameter übergeben wurden.
_ga_YKV4D7G6GB: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gcl_aw: Cookie von Google AdSense. Verfällt nach 3 Monate. Wird von Google AdSense verwendet.
_gcl_au: Cookie von Google AdSense. Verfällt nach 3 Monate. Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
Hm_lpvt_cdce8cda34e84469b1c8015204129522:
Hm_lvt_cdce8cda34e84469b1c8015204129522:
SERVERID:
Typo3InstallTool:
_gat_gtag_UA_106855065_21:
deleted:
hint_shown:
ssm_au_c:
ssm_au_d:

Cookies werden für die Personalisierung von Werbung verwendet. Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies (6)
Präferenzen Cookies (2)
Statistik Cookies (13)
Marketing Cookies (2)
Nicht klassifiziert (9)